Man hört häufiger, dass Menschen, die dem Nikotin abschwören und Nichtraucher werden, mit Gewichtszunahmen zu kämpfen haben.

Warum ist das so ?

Rauchen wirkt durch die Giftstoffe oftmals ein wenig appetithemmend und wirkt sich auf den Stoffwechsel aus. Untersuchungen haben gezeigt, dass Raucher gerne mal zur Zigarette greifen, wenn sich ein Hungergefühl einstellt, um diesem Gefühl entgegenzuwirken. Hört man mit dem Rauchen auf, entfällt diese Unterdrückung des Hungergefühls und der Stoffwechsel geht wieder auf ein normales Maß zurück. Eine Kombination, die nicht zu unterschätzen ist. Denn wer bei reduziertem Stoffwechsel plötzlich mehr Kalorien zuführt, kann schnell in die Gewichtsfalle tappen.

Stress

Eine nicht zu unterschätzende Ursache ist Stress. Denn in Stresssituationen hat der Rauchende oft zur Zigarette gegriffen.

Als Raucher hat man meist über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, hunderte von Bewegungen am Tag, nämlich mit der Hand zum Mund, geübt und trainiert.

Dieser Prozess darf nun nicht mit Süßigkeiten oder anderen ungesunden Dingen kompensiert werden, sondern muss unterbrochen werden.

Es ist also sehr wichtig, sofort mit Beendigung des Nikotinkonsums, eine Strategie für den Umgang mit diesen Faktoren zu haben.

Hypnose kann auch dabei eine große Hilfe sein. Denn man kann in die Suggestionen gleich die entsprechenden Dinge mit auf den Weg bringen. Allerdings ist die Achtsamkeit auf sich selbst immer wichtig.

Wenn man das Bewegungs- und Essverhalten von Anfang an im Blick behält, kann man auch ohne Gewichtszunahme zum Nichtraucher werden.

Auch der dem gesamte Gesundheitszustand des Menschen spielt eine Rolle. Bei der Rauchentwöhnung mit Hypnose  werden wir z.B. auch den Stoffwechsel ansprechen und Ihre Entscheidung, Nichtraucher zu werden, tief verankern.