Hallo und Moin, Moin !
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, dem Zigarettenrauch zu entkommen und dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören?
Dann haben Sie sicher schon die eine oder andere Idee gehabt, wie IHNEN das gelingen könnte. Sie haben beschlossen, dass sie Ihrem Körper und seiner Gesundheit endlich etwas Gutes tun wollen?
Dann haben Sie bestimmt schon von Methoden wie Akupunktur, Nikotinpflastern, Nichtraucherseminaren, der E-Zigarette, oder der puren Willenskraft gehört. Sie haben vielleicht schon Bücher und Ratgeber studiert ? Selbsthypnose-CD´s gehört ? Selbsthilfegruppen besucht, die Ihnen helfen könnten, die Sucht nach Zigaretten endlich loszuwerden?
Es gibt wirklich unendlich viele Möglichkeiten, dem Laster Nikotin zu entkommen. Es gibt die unterschiedlichsten Wirkweisen. Alle versprechen Erfolg und sollen bestimmte Erfolgsquoten aufweisen. Es ist ein echter Markt und Wettbewerb entstanden.
Egal über welche Methode Sie nachdenken - entscheidend ist, dass Sie sich auf den Weg gemacht und damit einen ersten Schritt getan haben, um Ihren Veränderungsprozess zu beginnen.
Eine gute Voraussetzung um nun Ihr Vorhaben, endlich Nichtraucher zu sein, in die Tat umzusetzen!
Was aber ist nun die wirklich erfolgversprechendste Methode?
Meiner Erfahrung nach ist das nicht ganz einfach zu beantworten. DIE perfekte Methode gibt es sowieso nicht, weil Menschen sehr unterschiedlich sind. Jeder Mensch ist auf seine Art anders und einzigartig. Ich halte deshalb viel davon, individuell zu schauen, wo bei jedem einzelnen Menschen die Motivation liegt und welche Dinge er benötigt um erfolgreich seinen Weg zu gehen.
Machen wir uns nichts vor - anders als früher, weiß jeder Raucher heute doch genau, wie schädlich Zigaretten sind und was er seinem Körper mit jedem Zug antut. Es hilft also nicht, dem Raucher einfach nur zu sagen: "Hör auf damit ! Du bekommst Krebs, ein Raucherbein oder stirbst früher!"
In unserer aufgeklärten Gesellschaft ist das alles hinlänglich bekannt - die Menschen rauchen trotzdem noch. Ja, jeder kennt auch jemanden, der als Raucher 80, 90 oder 100 Jahre alt geworden ist. Jeder kennt auch Helmut Schmidt und sein Leben als Beispiel dafür, dass nicht jeder Raucher jung stirbt. Und natürlich den Nichtraucher, der qualvoll an Lungenkrebs gestorben ist, den kennen auch viele Raucherinnen und Raucher. Das sind Rechtfertigungen auf der psychosozialen Ebene und total menschlich. Fakt ist aber trotzdem: Zigarettenrauch ist ein Nervengift und hochgradig gefährlich. Wie gefährlich Rauchen wirklich ist, können Sie hier noch einmal nachlesen: Gesundheitliche Folgen des Rauchens
Wenn wir das also alles wissen und trotzdem noch rauchen, kann es wohl kaum der richtige Ansatz sein, um endlich damit aufzuhören. Es kann allenfalls eine Motivation sein, die Sie ja aber schon längst haben, wenn Sie nach einer Methode suchen, das Rauchen aufzugeben...
Abschreckbilder, Gesundheitswarnungen, Gewissensappelle oder gar mit dem erhobenen Finger zu arbeiten, sind also in der Rauchentwöhnung kaum ein erfolgsversprechender Weg.
Oft höre ich, dass ein starker Wille die wesentliche Voraussetzung ist, um mit dem Rauchen aufzuhören. Natürlich gibt es Menschen, denen es durch pure Willenskraft gelingt, das Rauchen von heute auf morgen aus dem Leben zu verbannen. Das ist ein toller Erfolg und ich habe höchsten Respekt vor diesen Menschen.
Der bewusste Verstand hat aber tatsächlich nur sehr wenig Einfluss darauf, ob man nun raucht oder nicht. Für die Entstehung und Aufrechterhaltung des Tabakkonsums sind nämlich eine Vielzahl von biologischen, psychologischen und sozialen Bedingungen relevant. Und genau dort sollte man auch ansetzen wenn man wirklich mit dem Rauchen aufhören will.
Klar ist: Zigaretten und die Handlung des Rauchens sind tief im Unterbewusstsein der betroffenen Menschen verankert. Deshalb ist es in den meisten Fällen deutlich schwerer das Rauchen aufzugeben, als die meisten Menschen denken. Denn wir werden stark von unterbewussten Prägungen bzw. Gedanken gelenkt.
Das ist auch der Grund dafür, dass bei vielen Menschen die reine Willenskraft leider nicht ausreicht. Der Wunsch, endlich nicht mehr rauchen zu müssen, endlich Nichtraucher zu werden, muss in das Unterbewusstsein gelangen. Mit der Hypnose kann genau dieser Weg frei gemacht werden und Sie können endlich Nichtraucher werden.
Bei der Raucherentwöhnung in meiner Kieler Hypnosepraxis geht es darum, in ruhiger und entspannter Athmosphäre, Ihrem Wunsch nach einem rauchfreien Leben gemeinsam zu besprechen und über den Zustand der Trance, das Unterbewusstsein mit in diesen Prozess einzubeziehen. Im Regelfall ist der Erfolg bereits nach einer Sitzung erreicht. Es gibt aber natürlich die Möglichkeit einer zweiten, vertiefenden Sitzung.